Der Himmel über uns
Moderatoren: Administratoren, Moderatoren
- Joachim E.
- Beiträge: 942
- Registriert: 27.02.2007, 18:51
- Wohnort: Pohlheim Watzenborn-Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: Der Himmel über uns
Alle möglichen Dinge können Halos verursachen, Pollen zB, natürlich auch Schmutzpartikel.
Diese Halos hier entstehen aber durch Lichtbrechung in viereckigen Eiskristallen.
Es gibt sehr verschiedene Erscheinungen, oft zu sehen sind die Nebensonnen, die immer auf einem Ring 22° um die Sonne herum liegen, Solche waren heute morgen auch zu sehen, aber schwach ausgeprägt.
zum 22°-Ring gehört wahrscheinlich auch das Bild von letzter Woche, ich bin mir aber nicht sicher, weil er dafür eigentlich zu schwach gekrümmt war.
Eiskristalle in hohen Luftschichten sind meist ein Zeichen für eine Wetterverschlechterung.
Halos sind nicht SOOO schrecklich selten, ich wundere mich immer wieder, wieviele (Nichtvogelbeobachter) noch nie welche gesehen haben wollen.
Joachim
Diese Halos hier entstehen aber durch Lichtbrechung in viereckigen Eiskristallen.
Es gibt sehr verschiedene Erscheinungen, oft zu sehen sind die Nebensonnen, die immer auf einem Ring 22° um die Sonne herum liegen, Solche waren heute morgen auch zu sehen, aber schwach ausgeprägt.
zum 22°-Ring gehört wahrscheinlich auch das Bild von letzter Woche, ich bin mir aber nicht sicher, weil er dafür eigentlich zu schwach gekrümmt war.
Eiskristalle in hohen Luftschichten sind meist ein Zeichen für eine Wetterverschlechterung.
Halos sind nicht SOOO schrecklich selten, ich wundere mich immer wieder, wieviele (Nichtvogelbeobachter) noch nie welche gesehen haben wollen.
Joachim
- Joachim E.
- Beiträge: 942
- Registriert: 27.02.2007, 18:51
- Wohnort: Pohlheim Watzenborn-Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: Der Himmel über uns
Morgen Sonntag 7.2.2010
Letzter Nachtstart des Space-Shuttle und fünftletzter Shuttle-Start überhaupt.
10:39 MEZ
Mehr Infos hier:
http://www.nasa.gov/mission_pages/shutt ... index.html
EDIT:
Start 24 h verschoben
Joachim
Letzter Nachtstart des Space-Shuttle und fünftletzter Shuttle-Start überhaupt.
10:39 MEZ
Mehr Infos hier:
http://www.nasa.gov/mission_pages/shutt ... index.html
EDIT:
Start 24 h verschoben
Joachim
- Joachim E.
- Beiträge: 942
- Registriert: 27.02.2007, 18:51
- Wohnort: Pohlheim Watzenborn-Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: Der Himmel über uns
Hier der aktuelle Count-Down für den Shuttle-Start:
http://www.nasa.gov/mission_pages/shutt ... index.html
Joachim
http://www.nasa.gov/mission_pages/shutt ... index.html
Joachim
- Joachim E.
- Beiträge: 942
- Registriert: 27.02.2007, 18:51
- Wohnort: Pohlheim Watzenborn-Steinberg
- Kontaktdaten:
- Joachim E.
- Beiträge: 942
- Registriert: 27.02.2007, 18:51
- Wohnort: Pohlheim Watzenborn-Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: Der Himmel über uns
... und wieder glücklich unten:
http://www.nasa.gov/multimedia/nasatv/o ... ding-t.gif
Diesen Anblick wird es nicht mehr allzu oft geben.
Joachim
http://www.nasa.gov/multimedia/nasatv/o ... ding-t.gif
Diesen Anblick wird es nicht mehr allzu oft geben.
Joachim
- Pitti
- Moderator
- Beiträge: 5718
- Registriert: 03.08.2004, 12:41
- Wohnort: Potsdam
Re: Der Himmel über uns
hab firefox, Link funktst aber leider nicht 

- Joachim E.
- Beiträge: 942
- Registriert: 27.02.2007, 18:51
- Wohnort: Pohlheim Watzenborn-Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: Der Himmel über uns
- lukasius
- Beiträge: 1333
- Registriert: 27.08.2007, 09:17
- Wohnort: 48599 Gronau in Westfalen
Re: Der Himmel über uns
Ja genau, wenn man drauf achtet fällt es direkt auf. Bei uns auch, absolut bauer Himmel ohne Flugzeuge und Kondensstreifen. Ich das nicht herrlich?? 

Viele Grüsse von Lukasius
http://www.vogel-portal.de/forum/forumdisplay.php?f=146
http://www.vogel-portal.de/forum/forumdisplay.php?f=146
- Martha
- Beiträge: 3836
- Registriert: 09.08.2005, 17:30
- Wohnort: FFO
Re: Der Himmel über uns
Hier kann der Vulkan live beobachtet werden
http://eldgos.mila.is/eyjafjallajokull- ... olfsfelli/
die 3. Cam bietet die interessanteste Perspektive
http://eldgos.mila.is/eyjafjallajokull-fra-valahnjuk/

http://eldgos.mila.is/eyjafjallajokull- ... olfsfelli/
die 3. Cam bietet die interessanteste Perspektive
http://eldgos.mila.is/eyjafjallajokull-fra-valahnjuk/

„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“ Kurt Marti


-
- Beiträge: 73
- Registriert: 04.07.2005, 23:31
Re: Der Himmel über uns
Ist ja wahnsinn, was es alles für Cams im Net gibt!!!
Danke für die Links, Martha! Beeindruckende Bilder!!!
Danke für die Links, Martha! Beeindruckende Bilder!!!

Gruß
Kathrin
Kathrin