danke euch beiden!
die grüße an klöpschen sind ausgerichtet
und matta, den verleih ick nich, der iss jezählt..
heute hatte die spatzenbande es schwer, heute war "meisentag".
kleine kohlmeisen sind auch herrlich zu beobachten,
wenn sie zu kletterübungen in den efeu einfallen... sogar "els" (die meise ohne schwanz, die ich im winter zuletzt hier hatte) war wieder zu gast. ich hatte versucht, das ganze mal zu filmen, das format wird aber im web nicht verarbeitet, ich bastel mal, dann zeig ich das.
die schwanzmeisen kann ich nicht fotografieren, sie sind schreckhaft und auch sonst zu schnell und selten lange an einem fleck. die gehören auch nicht zu den täglichen gästen.
der lärmpegel ist bei allen geiern genau wie bei den spatzen, die fenster sind zu, aber sie sind seeehr gut zu hören.
wir haben direkt vor der tür 5 hohe bäume in denen nicht nur spechti ("unser" buntspecht), grünfinken, schwanzmeisen und amseln sitzen und "krach" machen, auch der rest der geierbande lauert von dort aus, bis der balkon wieder menschenleer ist (anflüge finden trotzdem statt - laut schimpfend drehen sie kurz vorher ab). oft bin ich noch beim fensterschließen, da sind sie schon zurück.
wir haben auch beobachtet, dass herr amsel ganz gerne hinter einem kübel hockt, seine hinterlassenschaften finden wir dort immer wieder.
den balkon haben sie übernommen, aber mal ehrlich, wer von uns will bei dem wetter schon auf dem balkon sitzen?
einen spatz (er hat einen fleck unter dem "kinn"), der sich immer wie bräsecke auf das geländer setzt, haben wir "mein balkon" getauft...er tut immer so..
katzen kommen hier nicht hin und uns verscheuchen sie

geier...

