Medien-Berichte über den Storchenhof Loburg & seine Störche
Moderatoren: Administratoren, Moderatoren
- Pitti
- Moderator
- Beiträge: 5718
- Registriert: 03.08.2004, 12:41
- Wohnort: Potsdam
Re: Medien-Berichte über den Storchenhof Loburg & seine Stör
Die Volksstimme berichtet, wie unser Geschäftsführer seinen Urlaub im April verbracht hat. Hut ab, sag ich da nur!
Loburger hilft bei Waisenhausbau
Loburger hilft bei Waisenhausbau
- lukasius
- Beiträge: 1333
- Registriert: 27.08.2007, 09:17
- Wohnort: 48599 Gronau in Westfalen
Re: Medien-Berichte über den Storchenhof Loburg & seine Stör
Respekt!
Viele Grüsse von Lukasius
http://www.vogel-portal.de/forum/forumdisplay.php?f=146
http://www.vogel-portal.de/forum/forumdisplay.php?f=146
- regina_garbe
- Beiträge: 406
- Registriert: 30.11.2011, 21:00
- Wohnort: Hameln
Re: Medien-Berichte über den Storchenhof Loburg & seine Stör
Ich bin beeindruckt!
Eigenen Urlaub für so eine Anstrengung zu opfern und auch noch alles auf eigene Kosten...
Regina

Eigenen Urlaub für so eine Anstrengung zu opfern und auch noch alles auf eigene Kosten...
Regina
W:O:A 2016 

- Holger
- Administrator
- Beiträge: 3252
- Registriert: 30.08.2004, 22:12
Re: Medien-Berichte über den Storchenhof Loburg & seine Stör
Dreharbeiten auf dem Storchenhof - Ausgestrahlt am 21.05.2014 um 16:00 Uhr
Am Mittwoch, den 21.05.2014 hat das MDR-Fernsehen die Jungstörche der Vogelschutzwarte Loburg gefilmt....
zu sehen in der Mediathek ab Minute 9
http://www.mdr.de/mediathek/fernsehen/v ... 967f4.html
Am Mittwoch, den 21.05.2014 hat das MDR-Fernsehen die Jungstörche der Vogelschutzwarte Loburg gefilmt....
zu sehen in der Mediathek ab Minute 9
http://www.mdr.de/mediathek/fernsehen/v ... 967f4.html
Viele Grüße

Holger
Abonnieren Sie bequem alle wichtigen Ereignisse über die Senderstörche und den Storchenhof, klicken Sie auf
Die Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg auf Facebook

Holger
Abonnieren Sie bequem alle wichtigen Ereignisse über die Senderstörche und den Storchenhof, klicken Sie auf
Die Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg auf Facebook
- Pitti
- Moderator
- Beiträge: 5718
- Registriert: 03.08.2004, 12:41
- Wohnort: Potsdam
Re: Medien-Berichte über den Storchenhof Loburg & seine Stör
Mitteldeutsche Zeitung
Brösa
Feuerwehr rettet Jungstörche in Brösa
09.06.2014 17:37 Uhr
Die Bitterfelder Feuerwehr rettete die drei Jungstörche in Brösa und übergab sie der Naturschutzbehörde. (BILD: privat)
Von michael maul
Die Bitterfelder Feuerwehr hat am Sonnabend einen ungewöhnlichen Einsatz zu bestreiten. Die Kameraden retten drei verwaiste Jungstörche aus einen Nest in Brösa. Die Elterntiere hatten sich nicht mehr um den Nachwuchs gekümmert.
weiterlesen
Fortsetzung:
Jungstörche in Brösa
Verwaiste Störche bekommen eine neue Familie
18.06.2014 15:20 Uhr | Aktualisiert 18.06.2014 15:24 Uhr
Die drei Jungstörche wurden in Brösa von der Bitterfelder Feuerwehr aus ihrem Nest gerettet. (BILD: michael maul)
Von michael maul
Die drei Jungstörche, die am 7. Juni in Brösa gerettet wurden, sind gut im Storchenhof in Loburg angekommen. Die Elterntiere hatten die Jungstörche nicht mehr gefüttert, da eines der beiden bei dem Zusammenstoß mit einem Auto getötet wurde.
weiterlesen
Die drei Waisen (Storchenhofnummern 1594-1596) konnten am 16.06.2014 in einen Horst im Landkreis Wittenberg, in Priesitz, eingesetzt werden. Wünschen wir ihnen, dass sie groß und stark werden und ihren Flug in den Süden antreten, wenn sie soweit sind.
Brösa
Feuerwehr rettet Jungstörche in Brösa
09.06.2014 17:37 Uhr
Die Bitterfelder Feuerwehr rettete die drei Jungstörche in Brösa und übergab sie der Naturschutzbehörde. (BILD: privat)
Von michael maul
Die Bitterfelder Feuerwehr hat am Sonnabend einen ungewöhnlichen Einsatz zu bestreiten. Die Kameraden retten drei verwaiste Jungstörche aus einen Nest in Brösa. Die Elterntiere hatten sich nicht mehr um den Nachwuchs gekümmert.
weiterlesen
Fortsetzung:
Jungstörche in Brösa
Verwaiste Störche bekommen eine neue Familie
18.06.2014 15:20 Uhr | Aktualisiert 18.06.2014 15:24 Uhr
Die drei Jungstörche wurden in Brösa von der Bitterfelder Feuerwehr aus ihrem Nest gerettet. (BILD: michael maul)
Von michael maul
Die drei Jungstörche, die am 7. Juni in Brösa gerettet wurden, sind gut im Storchenhof in Loburg angekommen. Die Elterntiere hatten die Jungstörche nicht mehr gefüttert, da eines der beiden bei dem Zusammenstoß mit einem Auto getötet wurde.
weiterlesen
Die drei Waisen (Storchenhofnummern 1594-1596) konnten am 16.06.2014 in einen Horst im Landkreis Wittenberg, in Priesitz, eingesetzt werden. Wünschen wir ihnen, dass sie groß und stark werden und ihren Flug in den Süden antreten, wenn sie soweit sind.
- Pitti
- Moderator
- Beiträge: 5718
- Registriert: 03.08.2004, 12:41
- Wohnort: Potsdam
Re: Medien-Berichte über den Storchenhof Loburg & seine Stör
Volksstimme
SMS vom Storch
19.06.2014 09:44 Uhr
In Loburg und Umgebung sind weitere Jungstörche mit Datenloggern
ausgestattet worden. Die als Rucksack an den Vögeln angebrachte Technik
erlaubt es, die Flugrouten der Tiere zu verfolgen.
Von Stephen Zechendorf
+++Zwei Jungstörche, die mit den mit Datenloggern ausgestattet worden sind. | Foto: Stephen Zechendorf+++
Loburg/Isterbies l Langsam nähert sich der Korb der Möckeraner Drehleiter dem Horst von Storch Magnus und seiner Frau Agatha. Doch nicht ihnen gilt heute die Aufmerksamkeit des Ornithologen Dr. Michael Kaatz. Der Storchenhof-Geschäftsführer möchte die Jungvögel auf einen kurzen Plausch nach unten einladen und sie beringen und - viel wichtiger - dabei mit Datenloggern ausstatten.
weiterlesen
SMS vom Storch
19.06.2014 09:44 Uhr
In Loburg und Umgebung sind weitere Jungstörche mit Datenloggern
ausgestattet worden. Die als Rucksack an den Vögeln angebrachte Technik
erlaubt es, die Flugrouten der Tiere zu verfolgen.
Von Stephen Zechendorf
+++Zwei Jungstörche, die mit den mit Datenloggern ausgestattet worden sind. | Foto: Stephen Zechendorf+++
Loburg/Isterbies l Langsam nähert sich der Korb der Möckeraner Drehleiter dem Horst von Storch Magnus und seiner Frau Agatha. Doch nicht ihnen gilt heute die Aufmerksamkeit des Ornithologen Dr. Michael Kaatz. Der Storchenhof-Geschäftsführer möchte die Jungvögel auf einen kurzen Plausch nach unten einladen und sie beringen und - viel wichtiger - dabei mit Datenloggern ausstatten.
weiterlesen
- Pitti
- Moderator
- Beiträge: 5718
- Registriert: 03.08.2004, 12:41
- Wohnort: Potsdam
Re: Medien-Berichte über den Storchenhof Loburg & seine Stör
Volksstimme
Störche im Kreis Wittenberg Jungtiere zur Adoption freigegeben
19.06.2014 14:05 Uhr
Das wechselhafte Wetter hat große Verluste bei den Störchen beschert. In Loburg aufgepäppelte Jungvögel werden in Horste im Landkreis Wittenberg gesetzt.
weiterlesen
+++++++
Im Thema Patenschaften 2014 sind auch die Fotos mit der Geschichte der betreffenden Storchenkinder nachzulesen.
Störche im Kreis Wittenberg Jungtiere zur Adoption freigegeben
19.06.2014 14:05 Uhr
Das wechselhafte Wetter hat große Verluste bei den Störchen beschert. In Loburg aufgepäppelte Jungvögel werden in Horste im Landkreis Wittenberg gesetzt.
weiterlesen
+++++++
Im Thema Patenschaften 2014 sind auch die Fotos mit der Geschichte der betreffenden Storchenkinder nachzulesen.
- Pitti
- Moderator
- Beiträge: 5718
- Registriert: 03.08.2004, 12:41
- Wohnort: Potsdam
Re: Medien-Berichte über den Storchenhof Loburg & seine Stör
Rotmilan William wurde am 23.07.014 ausgewildert. Der MDR war dabei
MDR um 11
Fr., 25.07. 11:00 Uhr 45 min
Themen u.a.:
....
* Artenschutz in Sachsen-Anhalt.
Auf dem Storchenhof Loburg sorgt man sich auch um das Überleben des Roten Milan
.......
Mediathek Beitrag MDR um 11 25.07.2014
MDR um 11
Fr., 25.07. 11:00 Uhr 45 min
Themen u.a.:
....
* Artenschutz in Sachsen-Anhalt.
Auf dem Storchenhof Loburg sorgt man sich auch um das Überleben des Roten Milan
.......
Mediathek Beitrag MDR um 11 25.07.2014
- Pitti
- Moderator
- Beiträge: 5718
- Registriert: 03.08.2004, 12:41
- Wohnort: Potsdam
Re: Medien-Berichte über den Storchenhof Loburg & seine Stör
Volksstimme
Wenn der Landesbus 720 zu klein ist, setzt die Nahverkehrsgesellschaft des Landes Züge ein
Sonderzug nach Loburg? Kinderspiel
16.08.2014 02:13 Uhr
von Stephen Zechendorf
Der Loburger Storchenhof und eine Menge Kinder aus Loburg und Magdeburg schaffen in regelmäßigen Abständen immer wieder, was die Einwohner der Einheitsgemeinde in den vergangenen Jahren nicht zu schaffen vermochten: gut genutzten Bahnverkehr zwischen der Landeshauptstadt und Loburg.
weiterlesen
Wenn der Landesbus 720 zu klein ist, setzt die Nahverkehrsgesellschaft des Landes Züge ein
Sonderzug nach Loburg? Kinderspiel
16.08.2014 02:13 Uhr
von Stephen Zechendorf
Der Loburger Storchenhof und eine Menge Kinder aus Loburg und Magdeburg schaffen in regelmäßigen Abständen immer wieder, was die Einwohner der Einheitsgemeinde in den vergangenen Jahren nicht zu schaffen vermochten: gut genutzten Bahnverkehr zwischen der Landeshauptstadt und Loburg.
weiterlesen
- regina_garbe
- Beiträge: 406
- Registriert: 30.11.2011, 21:00
- Wohnort: Hameln
Re: Medien-Berichte über den Storchenhof Loburg & seine Stör
Das ist ja klasse! Ich wusste gar nicht, dass es sowas gibt.
Regina
Regina
W:O:A 2016 
