19. Sachsen-Anhaltischer Storchentag in Isterbies
Prinzesschen-Ring als Auszeichnung für engagierte Storchenfreunde
Von Petra Wiese
+++Foto+++
+ Dr. Christoph Kaatz konnte Sachsen-Anhalts Finanzminister Jens Bullerjahn (2.v.l.), den Präsidenten des Landesumweltamtes Klaus Rheda (2.v.r.) sowie Ortsbürgermeister Bernd Wünschmann (l.) und Möckerns Bürgermeister Frank von Holly (r.) in Isterbies begrüßen. Fotos (5): Petra Wiese
Loburg ist nicht nur Heimstatt für verletzte Störche, sondern auch Mekka für Weißstorchschützer landesweit und da-rüber hinaus. Der 19. Sach-sen-Anhaltische Storchentag führte am Wochenende wieder zahlreiche Storchenfreunde zum Austausch zusammen.
+++Foto+++
+ Zu den Teilnehmern am Storchentag gehörte wieder die Bundestagsabgeordnete der Grünen, Undine Kurth (l.), die sich hier am Stand des Storchenhofvereins umschaut.
Loburg/Isterbies. Eine Überraschung erwartete die versammelten Storchenfreunde. Stefan Wildegans, der vor einigen Jahren die Initiative "Freundeskreis für ein Prinzesschen-Denkmal" ins Leben gerufen, ergriff das Wort. Nachdem das Denkmal dank vieler kleiner und größerer privater Spenden im Sommer eingeweiht werden konnte – eine Kopie sollte im Landtag Sachsen-Anhalts stehen, empfahl Wildegans – hat man sich nun etwas neues überlegt. Dazu wurde der Original-Ring von Storchendame Prinzesschen kopiert und die ersten Bronze-Abdrücke gegossen. Dieser Ring soll nun als Symbol der Verbundenheit an engagierte Storchenfreunde vergeben werden.
+++Foto+++
+ Stephan Wildegans präsentierte den als Ehrung initiierten Prinzesschen-Ring und die Urkunde dazu.
weiter
Copyright © Volksstimme.de 2010
Dokument erstellt am 18.10.2010 um 05:22:48 Uhr
Erscheinungsdatum 18.10.2010 | Ausgabe: zex