Medien-Berichte über den Storchenhof Loburg & seine Störche
Moderatoren: Administratoren, Moderatoren
- Pitti
- Moderator
- Beiträge: 5718
- Registriert: 03.08.2004, 12:41
- Wohnort: Potsdam
Re: Medien-Berichte über den Storchenhof Loburg & seine Stör
MDR
Sachsen-Anhalt heute
21.05.2013 19:00 uhr
Gleich zu Beginn der Sendung wurden ein paar Bilder vom Storchenhof gesendet.
http://www.mdr.de/mediathek/fernsehen/v ... 967f4.html
Sachsen-Anhalt heute
21.05.2013 19:00 uhr
Gleich zu Beginn der Sendung wurden ein paar Bilder vom Storchenhof gesendet.
http://www.mdr.de/mediathek/fernsehen/v ... 967f4.html
- regina_garbe
- Beiträge: 406
- Registriert: 30.11.2011, 21:00
- Wohnort: Hameln
- Pitti
- Moderator
- Beiträge: 5718
- Registriert: 03.08.2004, 12:41
- Wohnort: Potsdam
Re: Medien-Berichte über den Storchenhof Loburg & seine Stör
Der MDR berichtete heute im Radio über die Situation in den Storchenhorsten
Anhören
Zusätzlich gab es in der heutigen verkürzten Sendung von Sachsen-Anhalt Heute einen Hinweis auf die morgige Sendung (am Ende)
Anschauen (ab Minute 9.25)
vorher die Wetteraussichten für die nächsten Tage in der Region
Programmhinweis:
Donnerstag, 31.05.2013
19:00 uhr - 19:30 Uhr
MDR
Sachsen-Anhalt Heute
Anhören
Zusätzlich gab es in der heutigen verkürzten Sendung von Sachsen-Anhalt Heute einen Hinweis auf die morgige Sendung (am Ende)
Anschauen (ab Minute 9.25)
vorher die Wetteraussichten für die nächsten Tage in der Region

Programmhinweis:
Donnerstag, 31.05.2013
19:00 uhr - 19:30 Uhr
MDR
Sachsen-Anhalt Heute
- Pitti
- Moderator
- Beiträge: 5718
- Registriert: 03.08.2004, 12:41
- Wohnort: Potsdam
Re: Medien-Berichte über den Storchenhof Loburg & seine Stör
MDR
Sachsen-Anhalt Heute
Heute in der Sendung der Beitrag über die Storchenhorstbeobachtung per Quadrocopter
+++ mit Livestream ab 19.00 Uhr +++
http://www.mdr.de/sachsen-anhalt-heute/ ... te864.html
Das Video ist jetzt online
Störche leiden unter Regenwetter
Sachsen-Anhalt Heute
Heute in der Sendung der Beitrag über die Storchenhorstbeobachtung per Quadrocopter
+++ mit Livestream ab 19.00 Uhr +++
http://www.mdr.de/sachsen-anhalt-heute/ ... te864.html
Das Video ist jetzt online
Störche leiden unter Regenwetter
- Pitti
- Moderator
- Beiträge: 5718
- Registriert: 03.08.2004, 12:41
- Wohnort: Potsdam
Re: Medien-Berichte über den Storchenhof Loburg & seine Stör
Wenn redaktionell nicht anders entschieden wird, hier wieder ein Tipp, frisch von Michael Kaatz
Neues vom Hof
Fernsehtipp
Veröffentlicht am Freitag, 31. Mai 2013
ARD, Brisant: Freitag | 31.05.2013 | 17:15 Uhr
http://www.storchenhof-loburg.de/news/n ... htipp.html
Es wurde wohl umdisponiert oder der Beitrag wurde nicht fertig.
sobald wir einen neuen Sendetermin wissen, geben wir es bekannt.
Neues vom Hof
Fernsehtipp
Veröffentlicht am Freitag, 31. Mai 2013
ARD, Brisant: Freitag | 31.05.2013 | 17:15 Uhr
http://www.storchenhof-loburg.de/news/n ... htipp.html
Es wurde wohl umdisponiert oder der Beitrag wurde nicht fertig.
sobald wir einen neuen Sendetermin wissen, geben wir es bekannt.
- schratine
- Beiträge: 544
- Registriert: 23.01.2007, 18:34
- Wohnort: Teltow
Re: Medien-Berichte über den Storchenhof Loburg & seine Stör
Es gehören aber schon sehr große Erfahrungen und Einfühlungsvermügen dazu, um zu entscheiden, wann man solch eine Aktion durchführen kann.Pitti hat geschrieben:MDR
Sachsen-Anhalt Heute
Heute in der Sendung der Beitrag über die Storchenhorstbeobachtung per Quadrocopter
+++ mit Livestream ab 19.00 Uhr +++
http://www.mdr.de/sachsen-anhalt-heute/ ... te864.html
Das Video ist jetzt online
Störche leiden unter Regenwetter
Die Altstörche waren ja tüchtig erschrocken über diesen tosenden "Riesenvogel", der da heran kam..
Zum Glück war aber das Pflichtgefühl für die hungernden Jungen so groß, dass sie umgehend wieder zurück kamen.
- Holger
- Administrator
- Beiträge: 3252
- Registriert: 30.08.2004, 22:12
Re: Medien-Berichte über den Storchenhof Loburg & seine Stör
Sie haben nicht anders reagiert wie bei einer Beringung, wenn der Korb am Nest auftaucht.schratine hat geschrieben:Die Altstörche waren ja tüchtig erschrocken über diesen tosenden "Riesenvogel", der da heran kam..
Zum Glück war aber das Pflichtgefühl für die hungernden Jungen so groß, dass sie umgehend wieder zurück kamen.
Viele Grüße

Holger
Abonnieren Sie bequem alle wichtigen Ereignisse über die Senderstörche und den Storchenhof, klicken Sie auf
Die Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg auf Facebook

Holger
Abonnieren Sie bequem alle wichtigen Ereignisse über die Senderstörche und den Storchenhof, klicken Sie auf
Die Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg auf Facebook
- Pitti
- Moderator
- Beiträge: 5718
- Registriert: 03.08.2004, 12:41
- Wohnort: Potsdam
Re: Medien-Berichte über den Storchenhof Loburg & seine Stör
dpa
Frankfurter Rundschau
Nach dem Tod eigener Küken: Hof zieht Storchenjunge groß
Magdeburg –
Nach dem Tod sieben eigener Küken hat der Storchenhof in Loburg nun sechs elternlose Junge aufgenommen....
weiterlesen
Frankfurter Rundschau
Nach dem Tod eigener Küken: Hof zieht Storchenjunge groß
Magdeburg –
Nach dem Tod sieben eigener Küken hat der Storchenhof in Loburg nun sechs elternlose Junge aufgenommen....
weiterlesen
- regina_garbe
- Beiträge: 406
- Registriert: 30.11.2011, 21:00
- Wohnort: Hameln
Re: Medien-Berichte über den Storchenhof Loburg & seine Stör
Endlich mal eine wirklich gute Nachricht!!!
Regina
Regina

W:O:A 2016 

- Pitti
- Moderator
- Beiträge: 5718
- Registriert: 03.08.2004, 12:41
- Wohnort: Potsdam
Re: Medien-Berichte über den Storchenhof Loburg & seine Stör
Volksstimme
27.06.2013 02:19 Uhr
In Nestern mit verlorenem Nachwuchs stellen Loburger Experten "Triebabreaktion" fest
Aufgepäppelte Adebare werden bald freigelassen
Von Stephen Zechendorf
+++Foto+++
Storchenhof-Mitarbeiter Günther Krüger zeigt den jungen Besuchern aus dem Landkreis Goslar, wie bei elternlosen Storchenjungen die Fütterung funktioniert. Die Kunststoff-Mama soll verhindern, dass sich die Storchenkinder zu sehr an den Menschen gewöhnen. | Foto: Stephen Zechendorf
Nachdem einige Jungstörche in den Storchenhorsten der Region die feuchtkalte Witterung der Vormonate nicht überlebt haben, sind die Mitarbeiter der Loburger Vogelschutzwarte "Storchenhof" nun bemüht, den verbliebenen Jungtieren einen guten Start in ein Leben in Freiheit zu ermöglichen.
weiterlesen
27.06.2013 02:19 Uhr
In Nestern mit verlorenem Nachwuchs stellen Loburger Experten "Triebabreaktion" fest
Aufgepäppelte Adebare werden bald freigelassen
Von Stephen Zechendorf
+++Foto+++
Storchenhof-Mitarbeiter Günther Krüger zeigt den jungen Besuchern aus dem Landkreis Goslar, wie bei elternlosen Storchenjungen die Fütterung funktioniert. Die Kunststoff-Mama soll verhindern, dass sich die Storchenkinder zu sehr an den Menschen gewöhnen. | Foto: Stephen Zechendorf
Nachdem einige Jungstörche in den Storchenhorsten der Region die feuchtkalte Witterung der Vormonate nicht überlebt haben, sind die Mitarbeiter der Loburger Vogelschutzwarte "Storchenhof" nun bemüht, den verbliebenen Jungtieren einen guten Start in ein Leben in Freiheit zu ermöglichen.
weiterlesen