Nach der Auswilderung, von der ihr Bilder unter dem Thema "Patenschaften 2012" sehen könnt,
(
viewtopic.php?f=77&t=1038&sid=356597a7a ... 6dea3bbd48 )
hatten wir noch die Zeit genutzt, um uns auf dem Storchenhof umzusehen.
Dabei habe ich mich auch mal in den hinteren Bereich begeben.
Außerdem konnten wir Karoline und Romeo beim erfolglosen Nestbau beobachten. Warum erfolglos? Weil Hrimnir und Haleggur bestimmt wieder viel klauen, geklaut haben und klauen werden. Deren Horst in ihrer Voliere ist inzwischen beträchtlich angewachsen und sie scheinen abwechselnd auch schon zu brüten. Ob es befruchtete Eier sein werden? Man wird sehen.

Von dem neuen Brutpaar des Storchenhofes haben wir kein Foto. Wir wollten nicht stören und in den Freilauf gehen, um ein Foto von dem Horst zu machen.
Viktor, der Lauferpel, ist weiterhin ständig hinter seiner Fortuna her und lässt sie kaum aus den Augen. Ab und zu jagt er sie in die Voliere zurück. Sie wehrt sich zwar, aber nie ernsthaft.
Wir sind Albert einmal so nahe gekommen, dass wir seinen Ring mit bloßem Auge ablesen konnten. Naja, war keine Kunst, er stand auf der Felsentaubenvoliere und wir hinter dem Gitter etwas versteckt. Er registrierte uns kaum. Deutlich war die zersplissene Antenne erkennbar, die sich außerdem noch verbogen hat.

Er und Mina brüten bereits auf dem 2. Ei.
Am Nachmittag war das Drehteam noch dabei, als das erste "wilde" Storchenei (aus Parey-Havelland) mit Hühnereiern aller vorhandenen Rassen in den gut vorgewärmten Brutschrank gelegt wurde.
Es gibt inzwischen ein weiteres Lamm, dazu wird aber Sophie noch berichten.
Weitere Bilder vom Storchenhof findet ihr in dem für das Forum neu gegründeten Picasa-Album.
>>> Picasa-Album vom Storchenhof