Zeitungsartikel und dergleichen
Moderatoren: Administratoren, Moderatoren
Re: Zeitungsartikel und dergleichen
Artikel aus NEWSAT: Störche gefährden Heeres-Flugshow
1995-2011 © News Networld Internetservice GmbH
1995-2011 © News Networld Internetservice GmbH
Zuletzt geändert von Holger am 27.06.2011, 17:22, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Copyright eingefügt
Grund: Copyright eingefügt
- Helga Sp
- Beiträge: 960
- Registriert: 02.08.2004, 00:17
- Wohnort: Klagenfurt/Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Zeitungsartikel und dergleichen
http://steiermark.orf.at/stories/524189/ ..so weit der neueste Stand der Dinge nach dem 1.Flugtag...zumindest wollen sie die nächste erst im September (2013???) machen,das ist auch schon ein kleiner Erfolg..
Liebe Grüße Helga Sp
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 09.09.2009, 21:18
Re: Zeitungsartikel und dergleichen
Eine dänische Freundin hat mir das hier geschickt !

http://www.birdlifemalta.org/view.aspx?id=326
http://www.birdlifemalta.org/index.aspx Hier ist ein Video dazu
Immerhin gab es diesmal Gefängnis- und Geldstrafen für die beiden Jäger.
Prison for illegal stork hunters
Wednesday, 6 July 2011
The law courts today sentenced a hunter to two years imprisonment and a €9,000 fine, and another to one year imprisonment and a €5000 fine,
for targeting protected White Storks on the 18th May this year. All hunting licenses were permanently revoked for both individuals.
Gefängis für illegale Storch-Jäger
Mittwoch 6. Juli, 2011
Die Gerichte haben heute einen Jäger zu zwei Jahren Haft verurteilt und 9000 € Geldstrafe und einen anderen zu einem Jahr Gefängnis und einer 5000 € Geldstrafe,
wegen gezielter Schüsse auf geschützte Weißstörche am 18. Mai dieses Jahres. Alle Jagdscheine wurden permanent für bei Personen widerrufen.


http://www.birdlifemalta.org/view.aspx?id=326
http://www.birdlifemalta.org/index.aspx Hier ist ein Video dazu
Immerhin gab es diesmal Gefängnis- und Geldstrafen für die beiden Jäger.
Prison for illegal stork hunters
Wednesday, 6 July 2011
The law courts today sentenced a hunter to two years imprisonment and a €9,000 fine, and another to one year imprisonment and a €5000 fine,
for targeting protected White Storks on the 18th May this year. All hunting licenses were permanently revoked for both individuals.
Gefängis für illegale Storch-Jäger
Mittwoch 6. Juli, 2011
Die Gerichte haben heute einen Jäger zu zwei Jahren Haft verurteilt und 9000 € Geldstrafe und einen anderen zu einem Jahr Gefängnis und einer 5000 € Geldstrafe,
wegen gezielter Schüsse auf geschützte Weißstörche am 18. Mai dieses Jahres. Alle Jagdscheine wurden permanent für bei Personen widerrufen.
- schratine
- Beiträge: 544
- Registriert: 23.01.2007, 18:34
- Wohnort: Teltow
Re: Zeitungsartikel und dergleichen
Man kann nur hoffen, dass sich so etwas herum spricht.
Vor allem müssten auch solche Urteile gefällt werden in den Ländern, wo die Singvögel zu tausenden ein Opfer von Jägern werden.
Ich bewundere immer wieder die Aktionen des Komitees gegen den Vogelmord.
Wenn wir die nicht unterstützen, sind unsere ganzen Bemühungen um jedes kleine Vogelkind (tausend Dank, liebe Erika) so hoffnungslos.
Vor allem müssten auch solche Urteile gefällt werden in den Ländern, wo die Singvögel zu tausenden ein Opfer von Jägern werden.
Ich bewundere immer wieder die Aktionen des Komitees gegen den Vogelmord.
Wenn wir die nicht unterstützen, sind unsere ganzen Bemühungen um jedes kleine Vogelkind (tausend Dank, liebe Erika) so hoffnungslos.
- Pitti
- Moderator
- Beiträge: 5718
- Registriert: 03.08.2004, 12:41
- Wohnort: Potsdam
Re: Zeitungsartikel und dergleichen
NDR
regional Niedersachsen
Lüneburg/Heide/Unterelbe
Experten kämpfen gegen Fütterung der Störche
Sie klappern mit ihren langen roten Schnäbeln, machen ungelenke Hüpfer und am Ende eine Bauchlandung auf einem Dach. Die jungen Störche im Landkreis Lüneburg lernen derzeit das Fliegen. Den ehrenamtlichen Betreuern der Störche ist jedoch die Freude an dem Schauspiel vergangen. Denn eine neue Vereinbarung des Landes hat dicken Krach ausgelöst: Die künstliche Fütterung der wilden Vögel ist nun nicht mehr - wie bisher - ausdrücklich verboten. Damit wird sie stillschweigend erlaubt. Es hagelt Protestbriefe ins Umweltministerium. Durch das Füttern werde der wilde Vogel zum Zoo- und Schautier, befürchtet der Naturschutzbund Deutschland (NABU). An der Elbe im Kreis Lüneburg hat ein Storchenfachmann jetzt demonstrativ seine Arbeit niedergelegt.
weiter
++++++++++++++++++++++++++++
Wenn Helmut Eggers so reagiert, das will was bedeuten!!!!
regional Niedersachsen
Lüneburg/Heide/Unterelbe
Experten kämpfen gegen Fütterung der Störche
Sie klappern mit ihren langen roten Schnäbeln, machen ungelenke Hüpfer und am Ende eine Bauchlandung auf einem Dach. Die jungen Störche im Landkreis Lüneburg lernen derzeit das Fliegen. Den ehrenamtlichen Betreuern der Störche ist jedoch die Freude an dem Schauspiel vergangen. Denn eine neue Vereinbarung des Landes hat dicken Krach ausgelöst: Die künstliche Fütterung der wilden Vögel ist nun nicht mehr - wie bisher - ausdrücklich verboten. Damit wird sie stillschweigend erlaubt. Es hagelt Protestbriefe ins Umweltministerium. Durch das Füttern werde der wilde Vogel zum Zoo- und Schautier, befürchtet der Naturschutzbund Deutschland (NABU). An der Elbe im Kreis Lüneburg hat ein Storchenfachmann jetzt demonstrativ seine Arbeit niedergelegt.
weiter
++++++++++++++++++++++++++++
Wenn Helmut Eggers so reagiert, das will was bedeuten!!!!
- Pitti
- Moderator
- Beiträge: 5718
- Registriert: 03.08.2004, 12:41
- Wohnort: Potsdam
Re: Zeitungsartikel und dergleichen
Hier noch der Link zu einem Video-Beitrag des NDR / Schleswig-Holstein-Magazin vom 12.07.2012
Streit um Storchenfütterung
Uns ist Helmut Eggers als engagierter Weißstorchschützer auch persönlich bekannt.
Streit um Storchenfütterung
Uns ist Helmut Eggers als engagierter Weißstorchschützer auch persönlich bekannt.
- lukasius
- Beiträge: 1333
- Registriert: 27.08.2007, 09:17
- Wohnort: 48599 Gronau in Westfalen
Re: Zeitungsartikel und dergleichen
Ich habe gerade eine Mail von einem Storchenfreund erhalten mit einem pdf-Anhang.
Dieser ist ein pdf-Druck eines Artikels der Deutschen Jagdzeitung, Ausgabe 09/2012
Darin wird der Storch als Bedrohung für den Niederwildbestand den Kreis Groß-Gerau bezeichnet. Früher gab es drei Paare und alles war gut, selbst dreistellige "Strecken" an Hasen u.a. bei Treibjagden erziehlt. Das hat bedeutend abgenommen.
Der Artikel ist dort (noch) nicht online. Wer sich dafür interessiert, sollte sich diese ausgabe der DJZ besorgen.
Titel: "Baby-Bringer , Hasen-Killer" Autor: Hans jörg Nagel / Rubrik: Am Drücker
Auf Nachfrage leite ich die Datei gern zum privaten (!!!) Gebrauch weiter.
Dieser ist ein pdf-Druck eines Artikels der Deutschen Jagdzeitung, Ausgabe 09/2012
Darin wird der Storch als Bedrohung für den Niederwildbestand den Kreis Groß-Gerau bezeichnet. Früher gab es drei Paare und alles war gut, selbst dreistellige "Strecken" an Hasen u.a. bei Treibjagden erziehlt. Das hat bedeutend abgenommen.
Der Artikel ist dort (noch) nicht online. Wer sich dafür interessiert, sollte sich diese ausgabe der DJZ besorgen.
Titel: "Baby-Bringer , Hasen-Killer" Autor: Hans jörg Nagel / Rubrik: Am Drücker
Auf Nachfrage leite ich die Datei gern zum privaten (!!!) Gebrauch weiter.
Viele Grüsse von Lukasius
http://www.vogel-portal.de/forum/forumdisplay.php?f=146
http://www.vogel-portal.de/forum/forumdisplay.php?f=146
- Pitti
- Moderator
- Beiträge: 5718
- Registriert: 03.08.2004, 12:41
- Wohnort: Potsdam
Re: Zeitungsartikel und dergleichen
Habs ja nun auch gelesen, danke, es ist einfach nur wieder eine bodenlose Arroganz!
Wenn ich schon den Urheber, also die Deutsche Jagdzeitung erkenne, dann stellen sich mir alle Nackenhaare auf.
http://www.djz.de/447,2/
Nur ein Jäger kann die Natur erhalten und schützen, das liest man doch häufig in diesen Zeitungen. ein Storch als böses Raubtier... nicht zu fassen. Und wenn die Strecke an Hasen natürlich durch den Storch dezimiert wird.... der arme Jäger.
Wenn ich schon den Urheber, also die Deutsche Jagdzeitung erkenne, dann stellen sich mir alle Nackenhaare auf.
http://www.djz.de/447,2/
Nur ein Jäger kann die Natur erhalten und schützen, das liest man doch häufig in diesen Zeitungen. ein Storch als böses Raubtier... nicht zu fassen. Und wenn die Strecke an Hasen natürlich durch den Storch dezimiert wird.... der arme Jäger.
- regina_garbe
- Beiträge: 406
- Registriert: 30.11.2011, 21:00
- Wohnort: Hameln
Re: Zeitungsartikel und dergleichen
Das klingt ja wie eine Satire (Angriff der Killer-Storche, oder so ähnlich), wenn es nicht so traurig wäre, wäre es einfach nur komisch...
Regina
Regina
W:O:A 2016 

- lukasius
- Beiträge: 1333
- Registriert: 27.08.2007, 09:17
- Wohnort: 48599 Gronau in Westfalen
Re: Zeitungsartikel und dergleichen
Hallo zusammen, lest euch bitte mal den Artikel aus der Frankfurter Rundschau durch. Dort wird "allerbeste Werbung" für das "wunderschöne" Münsterland gemacht. Und das ist nicht übertrieben.......
http://www.fr-online.de/meinung/leitart ... 79232.html
http://www.fr-online.de/meinung/leitart ... 79232.html
Viele Grüsse von Lukasius
http://www.vogel-portal.de/forum/forumdisplay.php?f=146
http://www.vogel-portal.de/forum/forumdisplay.php?f=146