International - National
Moderatoren: Administratoren, Moderatoren
- Holger
- Administrator
- Beiträge: 3252
- Registriert: 30.08.2004, 22:12
Re: Medien-Berichte über den Storchenhof Loburg & seine Störche
Volksstimme.de, 21.08.10
Dr. Christoph Kaatz vertritt Sachsen-Anhalt in Brasilien
Mit Poster im Gepäck zum Kongress der Ornithologen nach Sáo Paulo
Von Petra Wiese
Nachdem erst vor wenigen Wochen das Prinzesschen-Denkmal auf dem Loburger Storchenhof enthüllt wurde, gab es jetzt eine weitere Enthüllung. Präsentiert wurde das Poster, mit dem Dr. Christoph Kaatz am Weltornithologenkongress in Sáo Paulo in Brasilien teilnimmt. Er ist der einzige Vertreter aus Sachsen-Anhalt und wohl auch aus dem gesamten östlichen Deutschland.....>>> weiterlesen
Dr. Christoph Kaatz vertritt Sachsen-Anhalt in Brasilien
Mit Poster im Gepäck zum Kongress der Ornithologen nach Sáo Paulo
Von Petra Wiese
Nachdem erst vor wenigen Wochen das Prinzesschen-Denkmal auf dem Loburger Storchenhof enthüllt wurde, gab es jetzt eine weitere Enthüllung. Präsentiert wurde das Poster, mit dem Dr. Christoph Kaatz am Weltornithologenkongress in Sáo Paulo in Brasilien teilnimmt. Er ist der einzige Vertreter aus Sachsen-Anhalt und wohl auch aus dem gesamten östlichen Deutschland.....>>> weiterlesen
Viele Grüße

Holger
Abonnieren Sie bequem alle wichtigen Ereignisse über die Senderstörche und den Storchenhof, klicken Sie auf
Die Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg auf Facebook

Holger
Abonnieren Sie bequem alle wichtigen Ereignisse über die Senderstörche und den Storchenhof, klicken Sie auf
Die Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg auf Facebook
- lukasius
- Beiträge: 1333
- Registriert: 27.08.2007, 09:17
- Wohnort: 48599 Gronau in Westfalen
Re: Medien-Berichte über den Storchenhof Loburg & seine Störche
Na dann wünschen wir ihm eine gute Reise und vor allem ganz viel Erfolg. 

Viele Grüsse von Lukasius
http://www.vogel-portal.de/forum/forumdisplay.php?f=146
http://www.vogel-portal.de/forum/forumdisplay.php?f=146
- Holger
- Administrator
- Beiträge: 3252
- Registriert: 30.08.2004, 22:12
Re: International - National
Mit der englischen Version dieses Posters ist Christoph nach Brasilien gereist,
(klick)
die deutsche Ausfertigung hängt jetzt im Erlebnispavillon.
(klick)

die deutsche Ausfertigung hängt jetzt im Erlebnispavillon.

Viele Grüße

Holger
Abonnieren Sie bequem alle wichtigen Ereignisse über die Senderstörche und den Storchenhof, klicken Sie auf
Die Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg auf Facebook

Holger
Abonnieren Sie bequem alle wichtigen Ereignisse über die Senderstörche und den Storchenhof, klicken Sie auf
Die Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg auf Facebook
- Holger
- Administrator
- Beiträge: 3252
- Registriert: 30.08.2004, 22:12
Re: International - National
Volksstimme.de, 01.10.10
Dr. Christoph Kaatz beim 25. Ornithologenkongress in Brasilien und auf Vogelpirsch im Pantana
Dr. Christoph Kaatz beim 25. Ornithologenkongress in Brasilien und auf Vogelpirsch im Pantanal
Von Petra Wiese
Beim 25. Internationalen Ornithologenkongress Ende August in Sáo Paulo gehörte der Loburger Storchenvater Dr. Christoph Kaatz zu den 1 146 Delegierten aus 57 Ländern. Mit vielen Eindrücken, neuen Erkenntnissen und Kontakten kehrte er aus Brasilien zurück.
Loburg. 40 Teilnehmer am 25. Internationalen Ornithologenkongress (IOC) in Brasilien kamen aus Deutschland, zu wenig aus Ostdeutschland, befand Dr. Christoph Kaatz aus Loburg, der Sachsen-Anhalt in Sáo Paulo vertrat. Aus Thüringen und Rostock kamen Mitstreiter, aber ansonsten nur aus den alten Bundesländern....>>> weiterlesen
© Volksstimme.de 2010
Dr. Christoph Kaatz beim 25. Ornithologenkongress in Brasilien und auf Vogelpirsch im Pantana
Dr. Christoph Kaatz beim 25. Ornithologenkongress in Brasilien und auf Vogelpirsch im Pantanal
Von Petra Wiese
Beim 25. Internationalen Ornithologenkongress Ende August in Sáo Paulo gehörte der Loburger Storchenvater Dr. Christoph Kaatz zu den 1 146 Delegierten aus 57 Ländern. Mit vielen Eindrücken, neuen Erkenntnissen und Kontakten kehrte er aus Brasilien zurück.
Loburg. 40 Teilnehmer am 25. Internationalen Ornithologenkongress (IOC) in Brasilien kamen aus Deutschland, zu wenig aus Ostdeutschland, befand Dr. Christoph Kaatz aus Loburg, der Sachsen-Anhalt in Sáo Paulo vertrat. Aus Thüringen und Rostock kamen Mitstreiter, aber ansonsten nur aus den alten Bundesländern....>>> weiterlesen
© Volksstimme.de 2010
Viele Grüße

Holger
Abonnieren Sie bequem alle wichtigen Ereignisse über die Senderstörche und den Storchenhof, klicken Sie auf
Die Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg auf Facebook

Holger
Abonnieren Sie bequem alle wichtigen Ereignisse über die Senderstörche und den Storchenhof, klicken Sie auf
Die Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg auf Facebook
- Kitti
- Moderator
- Beiträge: 4610
- Registriert: 16.01.2005, 13:38
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: International - National
Wow, das muss ein tolles Erlebnis gewesen sein. Ein schöner Bericht in der Volksstimme, wie immer bei Frau Wiese!
Herzlichen Glückwunsch an Christoph zum Sympathieträgerpreis!!
Herzlichen Glückwunsch an Christoph zum Sympathieträgerpreis!!

Grüessli Kitti
In memoriam
Prinzesschen, Jamiro & Eva


In memoriam
Prinzesschen, Jamiro & Eva

- Regenstern
- Beiträge: 431
- Registriert: 06.02.2005, 15:38
- Wohnort: Berlin
Re: International - National
Da gratuliere ich natürlich auch
Und den Artikel finde ich auch toll!
Danke Holger


Danke Holger
Viele Grüße,
Tina
Tina

Re: International - National
Holger, ich danke dir wirklich ganz doll das du hier das neue Poster in der Englischen und Deutschen Version rein gestellt hast !!!!
Den Artikel finde ich auch sehr schön, muss für Christoph wirklich ein schöne Zeit dort gewesen sein.
Den Artikel finde ich auch sehr schön, muss für Christoph wirklich ein schöne Zeit dort gewesen sein.
- Pitti
- Moderator
- Beiträge: 5718
- Registriert: 03.08.2004, 12:41
- Wohnort: Potsdam
Re: International - National
Dr. Michael Kaatz hält neben seiner Arbeit als Geschäftsführer diverse Vorträge u.a. über das Zugverhalten des Weißstorchs.
Ornithologische Arbeitsgemeinschaft Mecklenburg-Vorpommern e.V. (OAMV)
11.06.2013
Prominenter Gast bei den Ludwigsluster Ornithologen - Dr. Michael Kaatz, Loburg
Der interessante Vortrag von Dr. Kaatz über den Weißstorch und die Maßnahmen zu seinem Schutz basierten auf der Grundlage seiner Dissertation.
Es gibt nur wenige Vogelarten, die so gut erforscht sind wie der Weißstorch (Ciconia ciconia). Das sich ständig weiterentwickelte Beringungswesen und die seit den 1990er Jahren praktizierte Satelliten – Telemetrie führten bei diesem Weitstreckenzieher ständig zu neuen Erkenntnissen....
weiterlesen
Ornithologische Arbeitsgemeinschaft Mecklenburg-Vorpommern e.V. (OAMV)
11.06.2013
Prominenter Gast bei den Ludwigsluster Ornithologen - Dr. Michael Kaatz, Loburg
Der interessante Vortrag von Dr. Kaatz über den Weißstorch und die Maßnahmen zu seinem Schutz basierten auf der Grundlage seiner Dissertation.
Es gibt nur wenige Vogelarten, die so gut erforscht sind wie der Weißstorch (Ciconia ciconia). Das sich ständig weiterentwickelte Beringungswesen und die seit den 1990er Jahren praktizierte Satelliten – Telemetrie führten bei diesem Weitstreckenzieher ständig zu neuen Erkenntnissen....
weiterlesen
- Pitti
- Moderator
- Beiträge: 5718
- Registriert: 03.08.2004, 12:41
- Wohnort: Potsdam
Re: International - National
Storchenfest am 25.08.2013 in Alt Lostau bei Magdeburg
Der Storchenhof wird mit einem Infostand vertreten sein.
Zitat:
"Fachlich wird es auf der Bühne ab 13 Uhr. Dann hält der Storchenexperte Dr. Christoph Kaatz vom Loburger Storchenhof einen Vortrag zum Thema "Das Zug- und Brutverhalten der Störche"."......
Volksstimme
Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein am Wochenende in Alt Lostau
Drittes Storchenfest startet mit Showkochen und dreigängigem Menü vom Grill
22.08.2013 02:13 Uhr
Von Thomas Rauwald
Nicht ganz so kinderreich wie in diesem Horst ging es in diesem Jahr im Lostauer Nest zu. Dort wuchsen zwei Jungtiere auf. Aber auch das ist Grund genug, ein Storchenfest zu feiern. | Foto: privat
In Lostau wird am Wochenende das 3. Storchenfest gefeiert. Die Initiatoren Dr. Heinz Friedrich und Christin Ludwig haben ein buntes Programm auf die Beine gestellt.
Lostau l Das Fest in Alt Lostau wird am Sonnabendabend mit einer lukullischen Überraschung eröffnet. Am Grill auf dem Rastplatz in Alt Lostau steht der Koch Valeri Cholodkowski, ein Meister eindrucksvoller Grill-Koch-Kunst.
....
weiterlesen
Der Storchenhof wird mit einem Infostand vertreten sein.
Zitat:
"Fachlich wird es auf der Bühne ab 13 Uhr. Dann hält der Storchenexperte Dr. Christoph Kaatz vom Loburger Storchenhof einen Vortrag zum Thema "Das Zug- und Brutverhalten der Störche"."......
Volksstimme
Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein am Wochenende in Alt Lostau
Drittes Storchenfest startet mit Showkochen und dreigängigem Menü vom Grill
22.08.2013 02:13 Uhr
Von Thomas Rauwald
Nicht ganz so kinderreich wie in diesem Horst ging es in diesem Jahr im Lostauer Nest zu. Dort wuchsen zwei Jungtiere auf. Aber auch das ist Grund genug, ein Storchenfest zu feiern. | Foto: privat
In Lostau wird am Wochenende das 3. Storchenfest gefeiert. Die Initiatoren Dr. Heinz Friedrich und Christin Ludwig haben ein buntes Programm auf die Beine gestellt.
Lostau l Das Fest in Alt Lostau wird am Sonnabendabend mit einer lukullischen Überraschung eröffnet. Am Grill auf dem Rastplatz in Alt Lostau steht der Koch Valeri Cholodkowski, ein Meister eindrucksvoller Grill-Koch-Kunst.
....
weiterlesen