Am 12. Mai 2007 fand nun wieder das vielgeliebte Storchenfest in Gerwisch statt, es war das 8. in Folge. Dieses Jahr hatten wir nicht so viel Glück mit dem Wetter, aber das hielt die Bürgermeisterin von Gerwisch, Frau Michalski, nicht davon ab, eifrig für den Storchenhof und die Störche zu sammeln.
Und es hat sich gelohnt. Wir wollen uns ausdrücklich hier noch mal bei ihr für ihr großes Engagement und ihren unermüdlichen Einsatz für den Storchenhof bedanken. Sie ist einfach eine tolle Frau! Und die Gerwischer machten einfach mit.
Außer der Sammlung für den Storchenhof, hatten Tina und Werner von Barnekow auch wieder für ein reichhaltiges und unterhaltsames Programm gesorgt.

Nach dem Willkommensgruß v. Fr. Michalski, Tina, Klaus und dem Heimatverein Gerwisch
gab es zahlreiche Darbietungen zum z. B. von den Kindergartenkindern aus Gerwisch
eine Kinder-Tanzgruppe

Die alle offensichtlich sehr viel Spaß an ihrer Darbietung hatten
bis hin zum Shantichor,

die aus voller Seele sangen,
unterstützt von diesem stimmkräftigen Kerlchen
Beliebt war auch das Kinderkarusell…
oder Pittiplatsch zu spielen

Die Eltern haben sich bestimmt gefreut……
Heißgeliebt ist immer die Buddelaktion. Die Firma BVB sprich Fam v. Barnekow – vergraben in einem großen Sandhaufen Spielsachen,

nach denen dann gebuddelt/gegraben werden darf. Wohl dem, der sich in unmittelbarer Nähe in Deckung flüchten konnte.
Rundum und trotz des schlechten Wetters war es wieder ein schönes und gelungenes Storchenfest und wir danken den Initiatoren Fam. V. Barnekow, dem Heimatverein und den Bürgern von Gerwisch sowie Frau Michalski!
Ach so, die waren ebenfalls dabei…

leider nur einer zu sehen, der andere brütete
Und wir natürlich auch
Auf Wiedersehen bis zum nächsten Jahr in Gerwisch.