Beitrag
von Erika » 10.02.2010, 11:58
In diesem Jahr hatte der Storchenhof wieder die Möglichkeit, an der Grünen Woche teilzunehmen. Frau Niebuhr, Produktmanagerin der Messeleitung für den Bereich Heim-Tier & Pflanze, Biomarkt, stellte uns wieder einen Stand zur Verfügung. Wir danken ihr dafür im Namen des Vorstandes herzlich.
Unser besonderer Dank gilt jedoch unseren Mitgliedern und Freunden, die bei der Ausgestaltung und Betreuung des Standes unermüdlich geholfen haben: Barbara Kupsch hat, wie schon in früheren Jahren, den Stand liebevoll und originell gestaltet. Renate Krüger, Helle Goltz, Paul Leißner, H. u. F. Holz, Froni Kemmler, Tina Hein und Liana und Helmar Hofmann haben ihn – z. T. im Wechsel – 10 Tage lang von 10 – 18 Uhr, an manchen Tagen bis 20 Uhr betreut. Den An- und Abtransport der Materialien besorgte Herr Krüger in gewohnt souveräner Weise. Ihnen allen danken wir im Namen des Vorstandes sehr herzlich.
Wie auch schon im vergangenen Jahr waren die Filme von Renate Krüger vom Storchenhof, schlüpfenden Küken, Storchenpflege und Auswilderungen, auf einem Monitor ein Magnet, lockten viele Besucher an und luden gemeinsam mit der liebevollen Gesamtausstattung des Standes zum Verweilen ein.
Es sind viele Kontakte geknüpft worden, die z.B. zur Abgabe von nicht mehr auswilderbaren Störchen (Tierpark Neukölln), zur Abgabe von Horstunterlagen und natürlich zu Storchenhofbesuchen führen werden, bis hin zur Erweiterung der Ernährungsbasis unserer Pflegevögel. Am Stand der bedrohten und gefährdeten Haustierrassen erhielten wir Hinweise, wie wir in dieser Richtung noch wirksamer sein könnten. Am Stand der Fischerei konnten wir eine Lanze für den Vogel des Jahres, den Kormoran, brechen.
Den Vorstand berührt es immer sehr, wie eine ganze Reihe von Mitgliedern ihre besonderen Talente und Fähigkeiten in den Dienst unseres Vereins stellen und vollkommen ehrenamtlich Zeit und Kraft für unsere Natur- und Tierschutzanliegen, in Verbindung mit echter Begeisterung, sehr erfolgreich einsetzen. Nur dadurch war es möglich, dass der Verein finanziell und öffentlich wirksam eine positive Bilanz ziehen konnte.
Uns wurde mehrfach mitgeteilt, dass großes Interesse besteht, auch im nächsten Jahr einen Stand auf der Grünen Woche zu betreuen.
In diesem Sinne, im Namen des gesamten Vorstandes ein ganz großes Lob und Dankeschön an die Organisations-, Transport- und Betreuermannschaft unseres Standes auf der „Grünen Woche 2010“.
Mit herzlichen Grüßen
Im Namen des Vorstandes und des Geschäftsführers
Christoph und Michael Kaatz
Viele Grüße von
Erika
Die Eule ist Sinnbild der Weisheit, Möge sie mir bei meinen Einträgen zur Seite stehen!