Fliegendes Kreuz und Meistertaucher
Der NABU und der Landesbund für Vogelschutz in Bayern haben den Kormoran zum „Vogel des Jahres 2010“ gewählt. Die beiden Verbände wollen sich damit offensiv für den Schutz des Kormorans einsetzen, der nach seiner Rückkehr an deutsche Seen, Flüsse und Küsten wieder zu tausenden geschossen und vertrieben wird.
Mehr dazu unter NABU
Ich bin seit heute "Kormoranfreundin". Auch Ihr könnt das werden. Schaut HIER. Dies ist eine gemeinsame und wunderbare Aktion von NABU und LBV.
Liebe Grüße
Estrella
Natur des Jahres
Moderatoren: Administratoren, Moderatoren
- estrella50
- Beiträge: 551
- Registriert: 11.08.2004, 02:51
- Wohnort: Main-Kinzig-Kreis (Hessen)
- Martha
- Beiträge: 3836
- Registriert: 09.08.2005, 17:30
- Wohnort: FFO
Re: Natur des Jahres 2010
Hier
zum Zeitungsartikel
hat Estrella über Aktuelles zum Vogel des Jahres 2010 berichtet. Was da in MVP geschehen ist, verschlägt mir die Sprache.
Nutzt bitte die angegebenen Protestadressen!
Man kann auch der Pressereferentin des Umweltministeriums schreiben:
m.zinke@lu.mv-regierung.de
oder noch besser, gleich Herrn Backhaus selbst
info@till-backhaus.de
zum Zeitungsartikel
hat Estrella über Aktuelles zum Vogel des Jahres 2010 berichtet. Was da in MVP geschehen ist, verschlägt mir die Sprache.
Nutzt bitte die angegebenen Protestadressen!
Man kann auch der Pressereferentin des Umweltministeriums schreiben:
m.zinke@lu.mv-regierung.de
oder noch besser, gleich Herrn Backhaus selbst
info@till-backhaus.de
„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“ Kurt Marti


-
- Beiträge: 73
- Registriert: 04.07.2005, 23:31
Re: Natur des Jahres 2010
Wählt euer Gartentier des Jahres 2010!
Die Heinz Sielmann Stiftung startet mit Unterstützung des Versandhauses Vivara.de, Spezialist von Naturschutzprodukten für den tierfreundlichen Garten, die Wahl des Gartentiers 2010.
Garten und Balkon sind ein idealer Platz, um unsere heimische Tierwelt aus nächster Nähe zu beobachten und ein wichtiger Lebensraum für viele Wildtiere.
Bis zum 01.05.2010 könnt ihr euren persönlichen Favoriten aus zwölf Gartentieren auswählen.
http://www.gartentierdesjahres.de/page=site.home
Die Heinz Sielmann Stiftung startet mit Unterstützung des Versandhauses Vivara.de, Spezialist von Naturschutzprodukten für den tierfreundlichen Garten, die Wahl des Gartentiers 2010.
Garten und Balkon sind ein idealer Platz, um unsere heimische Tierwelt aus nächster Nähe zu beobachten und ein wichtiger Lebensraum für viele Wildtiere.
Bis zum 01.05.2010 könnt ihr euren persönlichen Favoriten aus zwölf Gartentieren auswählen.
http://www.gartentierdesjahres.de/page=site.home
Gruß
Kathrin
Kathrin