Seite 20 von 20
Re: Der Himmel über uns
Verfasst: 08.05.2011, 18:14
von Pitti
ich habe am gestrigen sternenklaren Abend etwas fliegen sehen, was mir komisch vor kam. Es war gegen 21:45 aus Richtung Ost -> West, Breitengrad der unsrige, beinahe am Zenit, also ca. 52. ; Das Objekt war nur rot, Größe ca Venus (?), blinkerte nicht und flog mit gleich bleibender Geschwindigkeit "rechts" an der Mondsichel vorbei und verschwand dann hinter den Bäumen, ohne an Licht zu verlieren.
Re: Der Himmel über uns
Verfasst: 08.05.2011, 18:25
von Pitti
Edit: der Wind wehte von Süd nach Nord, so in etwa und sehr(!) schwach, zumindest in ca. 20m Höhe.
Ich dachte auch erst an einen Glücksballon, aber wenn, dann muss es ein sehr neuartiger sein. Es soll ja inzwischen welche geben, schwer entzündlich mit 45m Schnur. Aber die hatte das Leuchtobjekt garantiert nicht dran.
Re: Der Himmel über uns
Verfasst: 08.05.2011, 18:41
von Robert
Petra, evtl. war es nur ein Flugzeug o.ä., nämlich die Venus geht erst knapp vor Sonnenaufgang auf. Jupiter gesellt sich dann etwas später auch zur Venus hinzu und tauchen in der Morgendämmerung auf. Saturn steht in den Abendstunden im Süden und begleitet uns einen Grossteil der Nacht.
Re: Der Himmel über uns
Verfasst: 10.05.2011, 14:29
von Pitti
ein Planet war es mit Sicherheit nicht, Flugzeug würde von der Geschwindigkeit passen, ich weiß aber nicht, ob es nicht-blinkende-nur rot-leuchtende Flugzeuge oder Fluggeräte gibt. Es war gleichbleibend rot, wie die rote Positionsleuchte eines Flugzeugs, aber eben ohne Farbwechsel von back- nach steuerbord.
Re: Der Himmel über uns
Verfasst: 16.05.2011, 21:37
von Joachim E.
Der Shuttle ist glücklich gestartet:
http://www.nasa.gov/multimedia/videogal ... e=homepage
Joachim
Re: Der Himmel über uns
Verfasst: 08.07.2011, 21:34
von Joachim E.
wer noch ein allerletztes Mal sehen will, wie ein Space Shuttle startet:
http://www.nasa.gov/multimedia/videogal ... =100244431
Mit diesem Flug verabschiedet sich die USA aus der bemannten Raumfahrt.
Die ISS ist dann nur noch mit Sojus Airline zu erreichen.
Große Teile aus dem All zurückbringen, geht ab sofort überhaupt nicht mehr.
Weltraumteleskop warten etc auch nicht.
Joachim
Re: Der Himmel über uns
Verfasst: 21.10.2011, 22:56
von Joachim E.
Eisenbahn-Halo
rechte Nebensonne mit Sundog am 14.10. über der Oberleitung von Magdeburg Hbf
Uploaded with
ImageShack.us
Schöne Grüße von Joachim
Re: Der Himmel über uns
Verfasst: 28.10.2011, 19:58
von Pitti
Stimmt, gerade am Freitag sind uns die giganitschen Halos sogar fast ringförmig um die Sonne aufgefallen, aber nicht auf der Strecke Magdeburg, sondern östlich. an dem Tag gab es auch irre viel Kondensstreifen, am Samstag dann weniger, da blieb der Himmel blau.
Re: Der Himmel über uns
Verfasst: 20.11.2011, 18:07
von Joachim E.
Was dem Röslein hier über dem Haupt schwebt, ist kein Heiligenschein (bestimmt nicht)
auch kein Regenbogen
es ist ein Zirkumzenitalbogen, der durch Lichtbrechung an bestimmten Eiskristallen entsteht
Uploaded with
ImageShack.us
heute über Lardenbach, Kreis Giessen, Hessen
Joachim & Röslein
Re: Der Himmel über uns
Verfasst: 18.04.2012, 07:49
von Robert
Eine Sternenkonstellation und drei Tage (Mond, oben Venus, unten Jupiter)
25.03.2012
26.03.2012
27.03.2012
Diese Sternenkonstellation wird er wieder 2015 zu bestaunen sein.